Wettbewerbe

Sieg beim Landeswettbewerb Jugend forscht – Simon Neuenhausen (Q2) überzeugt erneut

Sieg beim Landeswettbewerb Jugend forscht – Simon Neuenhausen (Q2) überzeugt erneut

Die Fachjury war begeistert: zu recht! Simon überzeugt alle mit seinem Projekt beim diesjährigen Jugend forscht-Landeswettbewerb NRW in Leverkusen. Mit seinem Sieg in der Kategorie Mathematik/Informatik qualifiziert sich Simon für das Finale von Jugend forscht, den Bundeswettbewerb vom 29.05.-01.06.2025 in Hamburg. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!    

Read more

Lire c’est un plaisir – Französischer Lesewettbewerb am Humboldt

Lire c’est un plaisir – Französischer Lesewettbewerb am Humboldt

Am Montag, den 31. März 2025 stand der französische Lesewettbewerb für den 7. Jahrgang auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler lasen mutig einen ihnen unbekannten französischen Text vor. Die Jury bestand aus unseren französischen Kolleginnen und Kollegen Xavier Desbrosse und Séverine Bollot aus unserer Partnerstadt Châlons-en-Champagne.  Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs: 1. Platz: Jakob 2. Platz: Esma3. Platz:…

Read more

Bestes Nachwuchsteam NRW: Auszeichnung  beim STEM-Racing-Regionalwettbewerb-West

Bestes Nachwuchsteam NRW: Auszeichnung beim STEM-Racing-Regionalwettbewerb-West

Als Auftakt in der MINT-Woche hat unser Team beim STEM-Racing Regionalwettbewerb-West am Wochenende erfolgreich teilgenommen. Die Abkürzung STEM steht für science, technology, engineering & mathematics, also die englische Abkürzung für MINT. Am Freitag und Samstag fand die Veranstaltung im Städtischen Gymnasium Hennef statt. Bei dem Wettbewerb wurden die Leistungen der Mannschaften beim Rennen, bei einer Präsentation und bei der Gestaltung…

Read more

Erfolge beim Regionalwettbewerb ,,Jugend forscht“

Erfolge beim Regionalwettbewerb ,,Jugend forscht“

Wie vergangenes Jahr wurden auch in diesem Jahr unsere Schüler beim Regionalwettbewerb ,,Jugend forscht“ in Krefeld mit Erfolgen für ihre innovative und unermütliche Arbeit an ihren Projekten belohnt. Simon (Q2) sicherte sich mit seinem Projekt den Sieg in der Kategorie ,,Informatik/Mathematik”. Für ihn geht es weiter zum Landeswettbewerb nach Leverkusen, um sich dort mit den anderen Gewinnern der Kategorie aus…

Read more

MINT-Woche: Chemiewettbewerb

MINT-Woche: Chemiewettbewerb

Die MINT-Woche 2025 ist in vollem Gange. Heute, am 12.Februar, fand der große Chemiewettbewerb der Jahrgangsstufe 7 statt. In der Mensa wurde gemeinsam gerätselt und experimentiert, um unter Zeitdruck eine Zahlenkombination herauszufinden. Bei der Siegerehrung in der nächsten Woche werden die Ergebnisse bekanntgegeben und die beste Klasse prämiert. #MINT-Woche #Chemiewettbewerb

Read more

Jugend debattiert – Regionalfinale im Düsseldorfer Rathaus

Jugend debattiert – Regionalfinale im Düsseldorfer Rathaus

Nach der Begrüßung des Oberbürgermeisters, der auf die Ratssitzung am Vortag verwies, in der (ebenso) engagiert debattiert wurde, begannen die Debatten.  Die Aufregung legte sich mit dem Debattenbeginn. 🙂  Deutlich wurde und wird immer wieder: Ein Austausch über ein Thema, durch Argumente gestützt, zeigt, wie vielseitig die meisten Fragen unserer Lebenswelt sind und dass auf beiden Seiten, der Pro- und…

Read more

Starke Debatten – starke Demokratie – der Jugend-debattiert-Schulwettbewerb 2025

Starke Debatten – starke Demokratie – der Jugend-debattiert-Schulwettbewerb 2025

Fair und lebendig haben die acht Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 debattiert. Die Fragen der diesjährigen Qualifikationsrunde lauteten: ,,Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ und ,,Sollen Straßen vor Schulen für den Autoverkehr gesperrt werden?“.  Welche Vorteile täglicher Sport für die Gesundheit und die Lernleistung hat, aber auch wie es um den Lehrermangel und Lernende, die keinen…

Read more

Kreisschulfest: U20 Volleyballauswahl des AvH reist nach Jüchen

Kreisschulfest: U20 Volleyballauswahl des AvH reist nach Jüchen

Im Rahmen des Kreisschulfestes reiste eine U20 Volleyballauswahl des AvH kurz vor Weihnachten zum Vergleich mit drei anderen Schulen nach Jüchen. Die Mannschaft setzte sich aus den Klassen 9, 10 und EF zusammen und war in Bezug auf Alter und Spielerfahrung auf dem Papier deutlich im Nachteil, weil die anderen Mannschaften vornehmlich auf Schüler der Q2 bzw. Vereinsspieler setzten. Dennoch…

Read more

,,Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ –  der Jugend-debattiert-Schulwettbewerb 2025

,,Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ – der Jugend-debattiert-Schulwettbewerb 2025

Am kommenden Dienstag findet unser Jugend-debattiert-Schulwettbewerb statt! Alle Debattanten stammen aus der Jahrgangsstufe 8. An der gesamten Organisation beteiligen sich Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 und 10, die schon eigene Erfahrungen im Wettbewerb gesammelt haben. Debattiert werden die Fragen: ,,Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ und ,,Sollen Straßen vor Schulen für den Autoverkehr gesperrt werden?“. Wir…

Read more

Toutes nos félicitations! – Der französische Lesewettbewerb

Toutes nos félicitations! – Der französische Lesewettbewerb

,,Es war wirklich eine Ehre dabei sein zu dürfen. Ich konnte viel Erfahrung sammeln, Neues lernen, mich verbessern und mich beweisen. Ich war nervös und habe durch den Lesewettbewerb gelernt, mich gegen meine Nervosität zu stellen. Darauf bin ich stolz. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.“ (Aahad) Im November fand in der Neusser Stadtbibliothek der alljährliche französische Lesewettbewerb statt.…

Read more