Elterninformationen
Alle Informationen und Angebote finden Sie hier.
(letztes Update: 23.02.2021: W-LAN-Nutzung, Verabschiedung von Frau Grützmacher, Distanzunterricht in der Schule)
Kennenlernen und Anmelden
Zur Buchung eines Anmeldetermins geht es hier!
Du möchtest unsere Schule kennen lernen? Dann klicke hier!
Digitales am Humboldt
Lernmanagement mit System: LogineoLMS
Digitaler Vertretungsplan
Tipps zu Big Blue Button
Informationen zum Distanzlernen
Humboldt
Erkenntnis zeigt System
Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren AvH Newsletter!
Termine

Projekte und AGs am Humboldt
Bei uns finden AGs und Projekte nicht nur im Unterricht oder in den Ganztag-AG-Stunden statt, sondern auch neben dem „normalen“ Unterrichtsalltag. Zum Beispiel treffen sich einige Projektgruppen und AGs dienstags oder freitags nach dem Unterricht in der 7. Stunde (z.B. die Theater-AG, die Schulsanitäter, die Fahrrad-AG oder die Schülerzeitung). Andere Gruppen treffen sich nur für eine festgelegte Zeit während des Schuljahrs und erarbeiten so ein bestimmtes Thema, das sie dann im Anschluss präsentieren oder umsetzen, um den Schulalltag zu verbessern (das sind z.B. Projekte zur Nachhaltigkeit oder auch die Foto-AG).
In Humboldts Fußstapfen
– 250 Jahre Alexander von Humboldt
Alexander von Humboldt war einer der größten Forscher seiner Zeit, was ihn zum Namensgeber unserer Schule mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt machte. Was aber ist sein größtes Vermächtnis an uns? Was haben wir heute mit Humboldt zu tun? Mit diesen Fragen und weiteren Ideen beschäftigte sich unsere Projektwoche im Jahr 2019. Carolina Lohmann, eine Schülerin der Oberstufe, schrieb einen einleitenden Text zum 250. Jubiläum, der auch in der Berliner Jubiläumsschrift des Humboldt-Forums veröffentlicht wurde.
