News

Schüler berichten über unseren GAPP-Austausch mit der Central High School in Saint Paul

  auf dem Bild von links nach rechts: Prof. Dr. Christoph Heusgen, Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz; Dr. Andrew Denison, Politikwissenschaftler; Hanni Hüsch, ehem. Leiterin des ARD Studios Washington DC; Christin Schack, Vice President 3 M Central Europe   Am Donnerstag hatten zwei Schüler die besondere Gelegenheit im Rahmen der Podiumsdiskussion im Augustinus–Forum zum Thema „Ein radikaler Richtungswechsel? Die USA nach…

Read more

Kreisschulfest: U20 Volleyballauswahl des AvH reist nach Jüchen

Im Rahmen des Kreisschulfestes reiste eine U20 Volleyballauswahl des AvH kurz vor Weihnachten zum Vergleich mit drei anderen Schulen nach Jüchen. Die Mannschaft setzte sich aus den Klassen 9, 10 und EF zusammen und war in Bezug auf Alter und Spielerfahrung auf dem Papier deutlich im Nachteil, weil die anderen Mannschaften vornehmlich auf Schüler der Q2 bzw. Vereinsspieler setzten. Dennoch…

Read more

Starke Debatten – starke Demokratie – der Jugend-debattiert-Schulwettbewerb 2025

Fair und lebendig haben die acht Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 debattiert. Die Fragen der diesjährigen Qualifikationsrunde lauteten: ,,Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ und ,,Sollen Straßen vor Schulen für den Autoverkehr gesperrt werden?“.  Welche Vorteile täglicher Sport für die Gesundheit und die Lernleistung hat, aber auch wie es um den Lehrermangel und Lernende, die keinen…

Read more

,,Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ – der Jugend-debattiert-Schulwettbewerb 2025

Am kommenden Dienstag findet unser Jugend-debattiert-Schulwettbewerb statt! Alle Debattanten stammen aus der Jahrgangsstufe 8. An der gesamten Organisation beteiligen sich Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 und 10, die schon eigene Erfahrungen im Wettbewerb gesammelt haben. Debattiert werden die Fragen: ,,Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ und ,,Sollen Straßen vor Schulen für den Autoverkehr gesperrt werden?“. Wir…

Read more

Brieffreundschaft – Briefe an die französischen Austauschpartner*Innen

Mit viel Begeisterung und Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs unserer Schule Briefe an ihre französischen Austauschpartner*Innen aus Scaër (Bretagne) verfasst. Der Anlass: Der Beginn eines neuen Jahres, der nicht nur für Wünsche, sondern auch für den kulturellen Austausch perfekt geeignet ist. In den Briefen haben die Schülerinnen und Schüler ihre Wünsche für das neue Jahr ausgedrückt…

Read more

Toutes nos félicitations! – Der französische Lesewettbewerb

,,Es war wirklich eine Ehre dabei sein zu dürfen. Ich konnte viel Erfahrung sammeln, Neues lernen, mich verbessern und mich beweisen. Ich war nervös und habe durch den Lesewettbewerb gelernt, mich gegen meine Nervosität zu stellen. Darauf bin ich stolz. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.“ (Aahad) Im November fand in der Neusser Stadtbibliothek der alljährliche französische Lesewettbewerb statt.…

Read more