Jugend debattiert

Jugend debattiert fördert seit über zwanzig Jahren sprachliche und politische Bildung sowie Meinungs- und Persönlichkeitsbildung. Jugend debattiert ist das größte privat finanzierte Programm zur sprachlichen und politischen Bildung in Deutschland. Daten und Fakten? – finden sich in dieser Übersicht.

Schülerinnen und Schüler beginnen mit einer Unterrichtsreihe. Lehrkräfte trainieren die Schülerinnen und Schüler im Unterricht. Wie eine Debatte abläuft? Ein Erklärvideo findet sich hier.

Ab Klasse 8 können Schülerinnen und Schüler am Schulwettberwerb und damit auch am bundesweiten Wettbewerb teilnehmen, der in zwei Altersgruppen ausgetragen wird (Klassen 8-10 und Jahrgangsstufen 10-13). Der Wettbewerb findet auf Schul-, Regional- und Landesebene statt. Höhepunkt ist das Bundesfinale, bei dem die besten Debattantinnen und Debattanten aus ganz Deutschland in Berlin aufeinandertreffen. Ab der Regionalebene erhalten Siegerinnen und Sieger als Preise mehrtägige Seminare bei Jugend debattiert-Trainerinnen und -Trainern, die sie auf die jeweils nächste Wettbewerbsebene vorbereiten. Bundessiegerinnen und -sieger werden in das Alumniprogramm von Jugend debattiert und das Programm fellows & friends der Hertie-Stiftung aufgenommen.

Mehr Informationen zu Jugend debattiert an unserer Schule gibt es hier.