All Posts

HUMBOLDT AUF DEM WEIHNACHTSMARKT.

Der jährliche Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz in der Neusser Innenstadt ist wieder geöffnet – und wir sind auch wieder dabei! Kommt gerne vorbei, schaut Euch die selbstgemachten Artikel an und unterstützt mit Eurem Kauf unsere Schule!
Danke an alle helfenden Elfen und eine schöne Vorweihnachtszeit!

Herzliche Einladung: Zum Kulturabend!

Herzliche Einladung: Zum Kulturabend!

Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, lädt das AvH herzlich zum diesjährigen Kulturabend ein. Beginn ist um 18:00 Uhr in der Schule. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Theater, einer Kunstausstellung und einem Autoreninterview mit Lesung – gestaltet von engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei. Wir…

Read more

Die Freundschaftsbank

Die Freundschaftsbank

Die Idee der Freundschaftsbank wurde seit 2006 in Zimbabwe entwickelt. In den Folgejahren wurde das Konzept weiterentwickelt und an verschiedene Bedürfnisse angepasst. Ein Beispiel dieser Weiterentwicklung ist die Umsetzung der Freundschaftsbank, die 2012 im US-Bundesstaat Florida entstanden ist. Acacia Woodley besuchte dort die Palm Bay Elementary School. Aufgrund ihrer körperlichen Besonderheiten – ihre linke Hand war deformiert und ihre rechte Hand fehlte – wurde…

Read more

Stark im Konflikt

Stark im Konflikt

Das Konflikttraining am AvH dient dem Ziel der Gewaltprävention. Die Verstärkung von positiver Körpersprache, Einfühlungsvermögen, Selbstbewusstsein und Zivilcourage stehen im Fokus des Projekts.Umfangreiche Angaben zum Projekt finden Sie unter www.stark-im-konflikt.de

Read more

Beschattung des Grünen Klassenzimmers

Beschattung des Grünen Klassenzimmers

In den letzten Wochen und Monaten ist viel Zeit in die Planung einer Beschattung investiert worden: Angebote wurden eingeholt, Gespräche mit Fachfirmen geführt… Bisher ist das Projekt leider an den hohen Kosten gescheitert. Einen kleinen Teilbetrag für die Beschattung unseres ,,Grünen Klassenzimmers“ versucht der Förderverein nun über den LBS-Wettbewerb zu generieren. Bitte stimmt/stimmen Sie daher fleißig für das Projekt “Beschattung unseres…

Read more

Sieg beim Landeswettbewerb Jugend forscht – Simon Neuenhausen (Q2) überzeugt erneut

Sieg beim Landeswettbewerb Jugend forscht – Simon Neuenhausen (Q2) überzeugt erneut

Die Fachjury war begeistert: zu recht! Simon überzeugt alle mit seinem Projekt beim diesjährigen Jugend forscht-Landeswettbewerb NRW in Leverkusen. Mit seinem Sieg in der Kategorie Mathematik/Informatik qualifiziert sich Simon für das Finale von Jugend forscht, den Bundeswettbewerb vom 29.05.-01.06.2025 in Hamburg. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!    

Read more

Lire c’est un plaisir – Französischer Lesewettbewerb am Humboldt

Lire c’est un plaisir – Französischer Lesewettbewerb am Humboldt

Am Montag, den 31. März 2025 stand der französische Lesewettbewerb für den 7. Jahrgang auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler lasen mutig einen ihnen unbekannten französischen Text vor. Die Jury bestand aus unseren französischen Kolleginnen und Kollegen Xavier Desbrosse und Séverine Bollot aus unserer Partnerstadt Châlons-en-Champagne.  Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs: 1. Platz: Jakob 2. Platz: Esma3. Platz:…

Read more

Schule als Lebensraum

Schule als Lebensraum

Neue Sitzmöbel in unserem Forum Unsere Schule hat einen neuen Wohlfühlfaktor: Im Forum der Schule laden neue, flexible Sitzmöbel zum Verweilen, Lernen und Austauschen ein. Die Neugestaltung des zentralen Treffpunkts spiegelt das Konzept wider, Schule als Lebensraum zu begreifen – ein Ort, an dem sich Schüler*innen nicht nur bilden, sondern auch gerne aufhalten. Ein Zeichen für modernes Lernen Die Neugestaltung…

Read more

Auf den Acker, fertig, los!

Auf den Acker, fertig, los!

In dieser Woche fand die erste Pflanzung im Sj. 24/25 statt! Tatkräftig packten alle mit viel Eifer und Liebe zum Detail in unserem Schulgarten mit an.Begleitet wurden unsere fleißigen Helferinnen und Helfer von Frau Adams und Frau Günay (Team Garten).Frau Erdmann von der Organisation Acker e.V. unterstützte die erste Pflanzung ebenfalls und konnte viele hilfreiche Tipps rund um den Acker…

Read more