Eine spannende Zeit liegt hinter 14 Schülerinnen und Schülern! Gemeinsam mit den Austausch-Schülern aus Nevşehir starteten sie in ihre Schulwoche. Die Austauschschüler begleiteten sie für eine gute Woche. Nevşehir liegt in Kappadokien in der Türkei und ist seit einigen Jahren bereits Partnerstadt der Stadt Neuss. Als multikulturelles und weltoffenes Gymnasium war uns sofort klar: Wir laden unsere Gastschüler der Partnerschule…
Vom 26.05. bis 31.05. war unsere Kollegin, Frau Schulenburg, als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-Beauftragte über Erasmus+ in der „Europass Teacher Academy“ in Florenz. Dort hat sie an einer Fortbildung zum Thema „Conflict Management; Emotional Intelligence & Bullying Prevention“ (Konfliktmanagement, emotionale Intelligenz & Mobbing-Prävention) teilgenommen. Im Austausch mit Kolleginnen aus anderen europäischen Ländern wurden Konflikte jeglicher Art diskutiert…
Am 16. Juni fand der dritte virtuelle Austausch mit dem Collège de l’Aulne in der Bretagne statt: https://www.collegedelaulne-chateauneufdufaou.ac-rennes.fr/ Dieses Mal sprachen die Schüler*innen des 9. Jahrgangs mit ihren Austauschschüler*Innen über die bevorstehenden Ferien sowie über die frankophone Provinz Québec (Kanada). Virtuelle Austausche ermöglichen interkulturelles Lernen und fördern die Sprachkompetenz unserer Schüler*innen: Vive l’échange virtuel franco-allemand!
Seit 1976 pflegt das Humboldt eine lebendige und freundschaftliche Partnerschaft mit dem Lycée Pierre Bayen in Châlons-en-Champagne. Was mit einem Schüleraustausch begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer echten Verbindung zwischen unseren beiden Schulen und Kulturen entwickelt. Im kommenden Jahr feiern wir mit großer Freude das 50-jährige Jubiläum dieser besonderen Schulpartnerschaft – ein halbes Jahrhundert des Austauschs, der Begegnung…
…gestern noch in Köln, heute schon auf dem Heimweg nach Châlons-en-Champagne. Wir sehen uns im Mai in Châlons wieder! Weitere Informationen zum Austausch und zu den 50 Jahren gelebte Städtepartnerschaft? Die gibt es hier.
Bienvenue am AvH! Diese Woche dürfen wir am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium ganz besondere Gäste begrüßen: unsere französischen Austauschschüler! Gemeinsam entdecken wir nicht nur den Schulalltag, sondern auch die kulturellen Unterschiede – und natürlich die Gemeinsamkeiten. Ob beim Sprachaustausch, gemeinsamen Projekten oder einfach beim Spaß haben – diese Zeit wird sicher unvergesslich. Wir freuen uns auf spannende Begegnungen und neue Freundschaften! Vive l’échange!
Wir freuen uns sehr darüber, dass uns am 20.02. acht Kolleginnen und Kollegen aus der französischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur besuchten. Sie haben sich angeschaut, wie Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger in der SE-Klasse und im Regelunterricht integriert werden. Die dahinter liegende Frage: Wie gehen europäische Schulen mit geflüchteten Kindern im Schulsystem um? Hintergrund ist das Erasmus+- Programm, das auf einen europäischen Austausch…
Mit viel Begeisterung und Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs unserer Schule Briefe an ihre französischen Austauschpartner*Innen aus Scaër (Bretagne) verfasst. Der Anlass: Der Beginn eines neuen Jahres, der nicht nur für Wünsche, sondern auch für den kulturellen Austausch perfekt geeignet ist. In den Briefen haben die Schülerinnen und Schüler ihre Wünsche für das neue Jahr ausgedrückt…
Unvergessliches Abenteuer – spannende Momente: Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in den USA
Erfahrungen aus dem Schüleraustausch zwischen dem AvH und unserer Partnerschule in Saint Paul (USA) Der seit 2001 existierende Schüleraustausch zwischen dem Alexander-von-Humboldt Gymnasium und der Central High School in Saint Paul fand nach einer langen Pause endlich wieder im September / Oktober 2023 statt. Vierzehn Schülerinnen und Schüler, begleitet von Frau Rupp und Herrn Lucas, wagten sich über den Atlantik,…
Enfin de retour en France 🙂 Gemeinsamer Frankreichaustausch des Nelly-Sachs-Gymnasiums und des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums mit dem Lycée Pierre Bayen in Châlons-en-Champagne vom 3.-10. Februar 2023. Am Freitag, den 3.2.2023, machten sich nach fast dreijähriger Pause aufgrund der Coronapandemie 21 Schülerinnen und Schüler des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums und des Nelly-Sachs-Gymnasiums auf den Weg nach Châlons-en Champagne. Bei unserer Ankunft wurden wir von den französischen…
