Kinder und Jugendliche sind von sich aus neugierig und erforschen die Welt aus ihrer Perspektive und auf ihrem Weg. Wie wird aus Neugierde Wissen? Wie wird aus einem wissenden Menschen ein urteilsfähiger Bürger?
Unterricht ist für uns Forschungszeit. So oft es möglich ist, experimentieren, recherchieren und knobeln unsere Schülerinnen und Schüler und finden selbst Antworten auf Ihre Fragen. Sie entdecken so die Gesetzmäßigkeiten und Muster hinter den Phänomenen und bauen ein grundlegendes Wissen und Verständnis der Welt auf. Dies befähigt sie, neue Phänomene und neue Herausforderungen in der Zukunft zu erfassen und ein fundiertes Urteil zu fällen.
Jedes Kind ist einzigartig und wir sind neugierig darauf. Deswegen begegnen wir jedem Kind einzeln und nicht nur als Teil einer Klasse. Dabei legen wir großen Wert auf ein angenehmes und anregendes Lernklima, auf soziales Lernen und auf gleichberechtigte Mitbestimmung. Wir sind stolz auf das große Engagement unserer Schülerinnen und Schülern sowie der Eltern für unsere Schule. Die gemeinsame Arbeit für die Kinder liegt uns sehr am Herzen.