Erprobungsstufe

DER ÜBERGANG VON DER GRUNDSCHULE

 

Wir begleiten Ihr Kind und führen es langsam an das große System der weiterführenden Schule heran. Dazu stehen wir in engem Kontakt mit den Grundschulen und kennen daher die Leistungsstände, die besonderen Schwerpunkte der verschiedenen Grundschulen und die Bedürfnisse der Kinder. Einige unserer Lehrkräfte arbeiten auch an der Grundschule. 

Schon vor Beginn des neuen Schuljahres treffen sich alle neuen Klassen. Die Kinder lernen dann sich und die neue Klassenleitung kennen und wissen bereits, wo sich ihr neuer Klassenraum befinden wird.

 

MERKMALE DER KLASSEN 5 / 6

 

• Projekt  „Lernen lernen“ zum Ankommen an der neuen Schule

• Betreuung der neuen 5. Klassen durch Klassenpaten 

• Zusammenarbeit mit Grundschulklassen in Experimentierkursen 

• Forschertag in Kooperation mit der Walter-Rau-Stiftung und dem Kinderbauernhof

LIEBE VIERTKLÄSSLERIN, LIEBER VIERTKLÄSSLER,

 

Du suchst nach einer neuen Schule, die Du in den nächsten Jahren besuchen möchtest? Dann solltest Du Dir unbedingt unser Humboldt anschauen. Wir bieten Dir dazu folgende Möglichkeiten:

 

Die Anmeldetermine werden von der Stadt für alle weiterführenden Schulen festgelegt. Sie liegen in der Regel zeitnah nach den Halbjahreszeugnissen.

Die Buchung eines Anmeldetermins ist ab dem 07.01.2025 über unsere Homepage möglich.

 

 

ANMELDETAGE:

 

Montag, 24.02.2025; 9:00 – 12:00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr

Dienstag, 25.02.2025; 9:00 – 12:00 Uhr und 14:30 – 16:00 Uhr

Mittwoch, 26.02.2025; 9:00 – 12:00 Uhr und 14:30 – 16:00 Uhr

Über diesen Link können Sie einen Termin zur Anmeldung buchen: ANMELDETERMINE

 

 

Bitte bringen Sie zur Anmeldung zwingend die folgenden Unterlagen mit:

 

• Original und Kopie des Zeugnisses des 1. Halbjahres der Klasse 4 und die Schulformempfehlung

• den Anmeldeschein der Grundschule (im Original)

• das ausgefüllte, gelbe Beiblatt zum Anmeldeschein

• Original und Kopie der Geburtsurkunde des Kindes oder des Stammbuches

• Nachweis des Masernimpfschutzes

• bei alleinigem Sorgerecht: Bescheinigung (im Original)

 

 

Verpflichtendes Beratungsgespräch für Kinder ohne (eingeschränkte) gymnasiale Empfehlung

Wenn einem Kind eine Empfehlung für das Gymnasium oder eine eingeschränkte Empfehlung für das Gymnasium ausgesprochen wird, kann es ohne weitere Beratung bei uns angemeldet werden. Wenn einem Kind eine Empfehlung für die Realschule oder Hauptschule ausgesprochen wird, ist vor einer Anmeldung am Gymnasium ein Beratungsgespräch nach §1 Abs. 1 APO-SI verpflichtend und sinnvoll. In dem Beratungsgespräch werden wir über die Situation des Kindes, die Anforderungen am Gymnasium, die Fördermöglichkeiten und die Grenzen der Förderung, die Motivation des Kindes sowie über den Unterstützungsaufwand der Familie im individuellen Fall sprechen. Ein solches Gespräch benötigt mehr Zeit als ein einfaches Anmeldegespräch und es ist sinnvoll, wenn sich das Kind und die Eltern anschließend in Ruhe Gedanken darüber machen, an welcher Schule das Kind angemeldet werden soll. Melden Sie sich daher unbedingt vor den Anmeldeterminen zur Beratung.

 

 

Falls online kein Anmeldetermin mehr buchbar ist, können Sie weitere Termine über unser Sekretariat buchen (02131 / 907430).  

Die Onlinebuchung ist vom 07.01.2025 bis zum 21.02.2025 möglich. Danach können Sie Termine aber noch telefonisch über unser Sekretariat buchen.

Für alle anderen Fragen wenden Sie sich bitte auch an unser Sekretariat (02131 / 907430; avhgneuss@stadt.neuss.de)

WEITERE INFORMATIONEN:

 

Humboldt-Ausstellung mit Schnupper-Unterricht

Jährlich findet in der Mensa die Humboldt-Ausstellung statt. Unsere Fünftklässler*innen präsentieren ihre Projekte zu unserem Namensgeber.
An diesem Nachmittag habt ihr, liebe Grundschüler*innen, die Möglichkeit am Schnupperunterricht in den Fächern Mathematik, Sport, Chemie oder Kunst teilzunehmen. Für die Eltern gibt es Gelegenheit zum Austausch mit Lehrer*innen, anderen Eltern und Mitgliedern der Schulleitung.
Teilnahme am Schnupperunterricht nur mit Anmeldung möglich.

 

 

Individuelle Beratungsgespräche:

Jedes Kind hat seine eigenen Stärken, Interessen und Wünsche. Uns ist es genau so wichtig wie Ihnen, dass Ihr Kind die passende Schule findet. Deswegen bieten wir individuelle Gesprächstermine mit Kind und Eltern an. Mögliche Gesprächsthemen sind z.B.
•    die Anforderungen am Gymnasium
•    Beratung zur Schullaufbahn
•    Individuelle Förderung von Stärken und Schwächen
Es ist in der Regel sinnvoll, bisherige Zeugnisse oder Klassenarbeiten mitzubringen.

Sollte online kein Termin mehr verfügbar sein, melden Sie sich gerne bei Bedarf unter 02131 – 907430.

 

STARTE GLEICH MIT DEM KENNENLERNEN UND KLICKE AUF DEN ENTSPRECHENDEN MONITOR

Hörspiel Humboldt Memory Rundgang Prospekt

ANFAHRT

 

Bergheimer Str. 233 oder Weberstraße Höhe Nr. 90, 41464 Neuss

  • Fahrrad: Die Schule ist gut an das Radwegenetz angeschlossen. Fahrradständer stehen auf allen Höfen.
  • Öffis: Bushaltestellen Schulzentrum oder Pomona; S-Bahn Neuss Süd
  • Auto: Parkplätze an der Bergheimer Str. oder an der Wolker-Sportanlage (Jean-Pullen-Weg über Weberstraße) – 3 Min. zu Fuß zur Schule

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren AvH Newsletter!