Jg 5 Lernen lernen
15.-18.08- Jg 5: Lernen lernen (bis Do); Unterrichtsende 13:20 für die 5. Kl
letzter Tag für die Wahl der Klassen- und Jahrgangssprecher*innen
letzter Tag für die Wahl der Klassen- und Jahrgangssprecher*innen
MentForMigra: Mentee-Fest
14.00 - 16.00 Uhr MentForMigra: Mentee-Fest, Mentees, Mentoren (Koe); Schulgarten
Klassenpflegschaftssitzung 5, 6 , SEa/b
19:00-20:30 Klassenpflegschaftssitzung 5, 6 , SEa/b Eltern, KL, Kl-Sprecher; Klassenräume
Besprechung/Organisation für die Studienfahrt
Im Anschluss Q2 SuS – Besprechung/Organisation für die Studienfahrt “Wien” (Q2 BL/Schr)
Klassenpflegschaftssitzungen 7, 8
17:30-18:50 Klassenpflegschaftssitzungen 7, 8 Eltern, KL, Kl-Sprecher, Klassenräume
Änderung: Infoabend zur Potenzialanalyse Jg. 8 verschoben auf 18.10.
19.00 Elterninformationsabend zur Potenzialanalyse Jg. 8 SuBos + KL; Mensa der Infoabend findet am 18.10.2023 um 19:00 bis 20:00 in der Mensa statt
Schülerrat und Wahlen
1./2. Std. Schülerrat und Wahlen (Mah, Brü, Gic, Woe) Mensa
Klassen-/Jahrgangspflegschaftssitzungen 9, EF, Q2
17:30-18:50 Klassen-/Jahrgangspflegschaftssitzungen 9, EF, Q2 ; (Eltern, KL/BL, Kl-Sprecher) Klassenräume (9), Mensa (EF), 2.011 (Q2)
Auftaktveranstaltung MILeNa
ganztägig Auftaktveranstaltung MILeNa in Köln (MILeNa-SuS); Dic, Mue
Methodenblock EF
3./4. Std Methodenblock EF, S EF, Tutoren/FL (Zim) s. Aushang
Jahrgangspflegschaft Q1
19:00-20:30 Jahrgangspflegschaft Q1 (BL Q1, Jg. Sprecher*innen, Eltern) Mensa
Methodenblock EF
3./4. Std Methodenblock EF, S EF, Tutoren (Zim)
unterrichtsfreier Studientag
Fortbildungstag (Schützenmontag), unterrichtsfreier Studientag
unterrichtsfreier Studientag – Kollegiumsausflug
Kollegiumsausflug; unterrichtsfreier Studientag
Schulpflegschaft
19:00-22:30 Schulpflegschaft, KL- und Jgs-Pflegschaftsvorsitz und Stellvertretung, SL; Mensa
Probealarm
ca 11:10 Probealarm 1 im Hauptgebäude (2. Probealarm ohne Ankündigung), Hygieneregeln sind dabei einzuhalten L, S
Nachhaltigkeitswoche
bis 16.09. Nachhaltigkeitswoche mit dem Kinderbauernhof
Fachkonferenzen E und M
15:00-16:30 Fachkonferenzen E/M; L gES
Fachkonferenzen Ek und L
16:30-18:00 Fachkonferenzen Ek/L; L gES
Geburtstag von Alexander von Humboldt
253. Geburtstag: Alexander von Humboldt (1769)
Q2: Uni-Besuch
ganztägig Q2: Uni-Besuch - Organisation n. Sonderplan (Luc)
Forschertag
ganztägig Forschertag (mit dem Kinderbauerhof) - ausgewählte Schüler*innen
Piccobellostunde (3.h)
Stunde: Piccobellostunde
Unterrichtsende 13:20
Unterrichtsende für alle Jgs. um 13:20 (nach der 6. Stunde) Koopkurse am NSG finden statt. Grund: Infonachmittag für Grundschuleltern
Kennenlernnachmittag
15:00-17:00 Veranstaltungen für Grundschüler*innen und Eltern zum Kennenlernen des Humboldts - der Tag der offenen Tür wird am 05.11.22 stattfinden. Anmeldung erforderlich (siehe Homepage)
Q2: Shakespeare-Aufführung in Schloss Dyck
gegen 10:00 Abfahrt zur Exkursion der Q2 zur Shakespeare Aufführung (Othello) nach Schloss Dyck; Aufführungsbeginn: 11 Uhr
7. Jg. mündl. Prüfungen Franz.
vormittags mündl. Prüfungen im Jg 7 Französisch
Unterrichtsende: 13:20
13:20 Unterrichtsende für alle Jgs; Silentium findet statt; Grund: Lehrerkonferenz
Schulprogrammgruppe
15:15-16:30 Schulprogrammgruppe; R 2.011
Bonner Mathematikturnier Q1/Q2
nach Sonderplan Bonner Mathematikturnier Q1/Q2 (Ben)
Blutspenden
15:00-17:00 Blutspenden im Humboldt (Aufbau ab 13:30 Uhr)
Stufenfahrt der Q2
bis 30.09. Stufenfahrt der Q2 nach Wien (ab Sa, 24.09. - vor. Begleitpersonen: Bho, Hub, Zwa, Frs, Bon, Hah, Schr...)
Schulkonferenz
19:30-21:30 Schulkonferenz, gELS
Q1: Workshop “Entscheidungskompetenz”
1.-4. Stunde Workshop "Entscheidungskompetenz I" und CheckU – Q1
EF – Abgabe: Praktikumsbestätigung
bis 13:00 späteste Abgabe des Blattes "Bestätigung des Betriebs" zum Praktikum EF
Vortrag: “Interkulturelle Sensibilisierung”
19.00 - 21.00 Vortrag: “Interkulturelle Sensibilisierung” Eltern, (Koe) Mensa
Klassenfahrt Jg. 6
bis 30.09.20 Klassenfahrt Jg. 6 in Rurberg
Nachschreibtermin
vormittags Nachschreibtermin Kl 7-Q2
Herbstferien
Herbstferien